Erbium
Name: Erbium
Symbol: Er
Ordnungszahl: 68
Massenanteil an der Erdhülle: 2 x 10 -4
Schmelzpunkt: 1522 °C
Siedetemperatur: 2510 °C
Elektrische Leitfähigkeit: 1,16 x 106 A·V−1·m−1
Name: Erbium
Symbol: Er
Ordnungszahl: 68
Massenanteil an der Erdhülle: 2 x 10 -4
Schmelzpunkt: 1522 °C
Siedetemperatur: 2510 °C
Elektrische Leitfähigkeit: 1,16 x 106 A·V−1·m−1
GESCHICHTE
Der schwedische Chemiker Mosander hatte im vorletzten Jahrhundert ein Näschen für neue Entdeckungen. Das bewies er auch 1843, als er aus der Yttererde drei neue Erden trennte. Eine davon nannte er Erbium.
Der Name leitet sich wie auch Ytterbium, Terbium und Yttrium von der Grube Ytterby bei Stockholm ab. Metallisches Erbium wurde erstmals 1934 vom deutschen Chemiker Hoffmann hergestellt, bzw. isoliert.