Thulium
Name: Thulium
Symbol: Tm
Ordnungszahl: 69
Massenanteil an der Erdhülle: 2 x 10 -5 ppm
Schmelzpunkt: 1545°C
Siedetemperatur: 1947 °C
Elektrische Leitfähigkeit: 1,47 x 106 A·V−1·m−1
Name: Thulium
Symbol: Tm
Ordnungszahl: 69
Massenanteil an der Erdhülle: 2 x 10 -5 ppm
Schmelzpunkt: 1545°C
Siedetemperatur: 1947 °C
Elektrische Leitfähigkeit: 1,47 x 106 A·V−1·m−1
GESCHICHTE
Thule, die mythische Insel am Rande der Welt, war der Namensgeber für das Oxid, das der Schwede Per Theodor Cleve 1879 bei der Untersuchung der Erbinerde entdeckte. Auch die Entdeckung von Holmium geht auf diese Forschung zurück.
Die Isolierung von reinem Thuliumoxid gelang erst 1911. Es vergingen weitere 39 Jahre, bis metallisches Thulium dargestellt werden konnte (1950).
EIGENSCHAFTEN & GEWINNUNG
Das unedle, sehr weiche Schwermetall schimmert silberweiß glänzend. An trockener Luft zeigt es sich beständig, vor Feuchtigkeit muss es geschützt werden. Thulium ist elektropositiv und ein starkes Reduktionsmittel. Feuchte Luft bringt es zum Anlaufen, in Wasser löst sich Thulium auf.