Lanthan
Name: Lanthan
Symbol: La
Ordnungszahl: 57
Massenanteil an der Erdhülle: 43ppm
Schmelzpunkt: 920 °C
Siedetemperatur: 3457 °C
Elektrische Leitfähigkeit: 1,26 x 106 A·V−1·m−1
Name: Lanthan
Symbol: La
Ordnungszahl: 57
Massenanteil an der Erdhülle: 43ppm
Schmelzpunkt: 920 °C
Siedetemperatur: 3457 °C
Elektrische Leitfähigkeit: 1,26 x 106 A·V−1·m−1
GESCHICHTE
Dem schwedischen Chemiker Carl-Gustav Mosander gelang 1839 in Stockholm ein Doppelschlag: neben Cer entdeckte er in der Ceriterde auch Lanthan. Da es sich wortwörtlich in der Ceriterde „versteckte“, gab ihm Mosander den Namen ”Lanthanum” (von lateinisch „lanthanein“ = verborgen).
Mosander machte damit eine Entdeckung, der kurze Zeit später weitere folgten: so konnten auch andere Metalloxide in der Ceriterde wie Samarium, Gadolinium, Praseodym, Neodym und Europium nachgewiesen werden.