EY-Report sieht Branche als entscheidenden Hebel für einen weltweit schnelleren Übergang zu klimafreundlichen Energien. Die Energiewende nimmt an Fahrt auf und verläuft derzeit schneller als erwartet – zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Report der Unternehmensberatung...
Neue Partnerschaft zielt auf Förderung lokaler Wertschöpfungsketten und nachhaltige Wasserstoffproduktion ab. Deutschland und Brasilien wollen zusammen den Klimaschutz und die Dekarbonisierung der Industrie voranbringen. Wie die Bundesregierung mitteilte, haben...
Clean-Tech-Unternehmen will alternative Versorgung mit Seltenen Erden, Kupfer und anderen Mineralien stärken. Altilium, ein im Vereinigten Königreich ansässiges Clean-Tech-Unternehmen, erhält finanzielle Unterstützung von der Regierung, um Rohstoffe wie Seltene Erden,...
Wissenschaftler untersuchen Gewinnung von Seltenen Erden und Platingruppenmetallen aus Meeresbiomasse. Zugleich werden weitere Einsatzgebiete für Algen wie Herstellung von Lebensmitteln oder Biokraftstoff erforscht. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Rohstoffen...
Versorgungsprobleme bei Seltenen Erden bereits ab 2025: Deloitte sieht Rohstoffrisiko auf Industrie zukommen. Die Unternehmensberatung Deloitte erwartet für das kommende Jahr Engpässe in der Versorgung mit Gallium und Germanium, im darauffolgenden Jahr dann auch bei...
Europäisches Parlament stimmt über strengere Vergabe bei öffentlichen Aufträgen für erneuerbare Energien ab. Dies könnte die Energiewende jedoch auch erschweren und ihre Kosten erhöhen. In der EU könnten chinesische Produkte wie Solarzellen, Windturbinen und...