China: Exportauflagen für Antimon

Ein gutes Jahr nach Einführung von Exportauflagen für Gallium, Germanium und Graphit erweitert China vergleichbare Regelungen auf Antimon und verschiedene Verbindungen des Halbmetalls. Begründet wird der Schritt vom Handelsministerium wie schon 2023 mit der nationalen...

Studie: Keine Energiewende ohne China?

Kupfer spielt eine bedeutende Rolle für das Gelingen der Energiewende, die Verarbeitung des Rohstoffs findet überwiegend in China statt.Kupfer wird seit tausenden Jahren verwendet, der sich abzeichnenden Bedarf aus der Energiewende wird die bisherige Entwicklung...

Norra Kärr: Antrag auf Anerkennung als strategisches Projekt

Lagerstätte weist hohe Konzentration an schweren Seltenen Erden aufDie Lagerstätte Norra Kärr weist einen hohen Anteil schwerer Seltener Erden auf, die bislang fast ausschließlich in Myanmar und im Süden Chinas gefördert werden. Gegen die Erschließung des Vorkommens...

Katarischer Staatfonds investiert in kritische Rohstoffe

TechMet will mit neuen Finanzmitteln sein Portfolio an Ressourcenprojekten ausbauen.Die Qatar Investment Authority (QIA), der Staatsfonds des Emirats, wird 180 Millionen US-Dollar in TechMet investieren. Diese Investmentgesellschaft ist auf den Aufbau von...

MP Materials und Lynas: Kommt die Fusion doch?

Deal weiterhin attraktiv, so Lynas-CEO Lacaze.Anfang dieses Jahres gab es erste Gerüchte zu einer möglichen Fusion der beiden wichtigsten Seltenerdförderer außerhalb Chinas, MP Materials aus den USA und dem australischen Konzern Lynas. Die im Anschluss bestätigen...